Anfang der Webseite Direkt zum Inhalt springen
Start Hauptinhalt der Webseite

Moderne Module (Solarzellen) haben einen hohen Wirkungsgrad und holen das bestmögliche aus der Sonne heraus. In Kombination mit einem leistungsstarken Wechselrichter lässt sich somit effektiv Sonnenlicht in Strom umwandeln.

  • Planung und Errichtung von Solaranlagen
  • Anschluss und Einbindung ans Stromnetz
  • Überprüfung
  • Auf Anfrage: Kombination mit einer Stromtankstelle

Bei kleiner Solaranlagen ergibt sich zudem die Möglichkeit, den Strom direkt „selbst“ zu nutzen um somit seine Stromkosten zu minimieren und Kosten zu sparen.

Errichtung von Solaranlagen

Wir planen auf Grundlage Ihrer Vorgaben die Solaranlagen und erstellen ein Angebot. Dazu benötigen wir lediglich die Dachform, Dachgröße und Ausrichtung, weitere Details werden vor Ort oder in Absprache geklärt. Anschließend veranlassen wir die Lieferung der Komponenten, die Überprüfung und die Montage übernehmen wir. Sie brauchen sich um nichts zu kümmen.

Nutzung des Sonnenstroms

Kleinere Photovoltaikanlagen können direkt über den Hausstromzähler ans Netz angebunden werden, moderne Stromzähler „verrechnen“ den eingespeisten und aus dem Stromnetz genommenen Strom und ermöglichen somit eine Reduktion der Kosten. Größere Solaranlagen hingegen werden über einen separaten Stromzähler betrieben und entsprechend vergütet. Weiterhin besteht die Möglichkeit einen Batteriespeicher zu installieren, um die gewonnene Energie für sonnenfreie Zeiten nutzen zu können. Ein großer Vorteil ist die Teilautarkie und damit die Unabhängigkeit vom Stromnetz.

Häufige Fragen unserer Kunden

  • Kann ich mich mit einer Solaranlage komplett vom Netz trennen?

    Das ist möglich, jedoch sind bei so einem Vorhaben verschieden Faktoren zu beachten – Wie ist die Gesamtleistung vom Haus? Welche Speichermöglichkeit steht mir zur Verfügung? Macht es wirtschaftlich überhaupt Sinn? Diese Fragen können wir jedoch im Vorfeld klären, sprechen Sie uns einfach an.

  • Lohnt sich bei den Strompreisen überhaupt noch die Investition in eine Solaranlage?

    Die Vergütungen durch den Netzbetreiber sind bei weitem nicht mehr so gut wie zur Anfangszeit der Solaranlagen, jedoch lassen sich durch die Installation einer Solaranlage weiterhin Kosten einsparen, die sich relativ schnell amortiesieren. In Zeiten von zunehmenden Strompreisen spart man damit bares Geld.

  • Was kostet ein Solarmodul?

    Der Markt ist voll von verschiedenen Modulen, wie überall gehen die Preise von „sehr günstig“ bis „sehr teuer“, mit rund 250€ liegt man aber im Mittelfeld.

Ihre Frage konnte nicht beantwortet werden?

Unser kompetentes Service-Team steht Ihnen während der Öffnungszeiten gern telefonisch unter 035932 30 506 zur Verfügung.

Außerhalb der Geschäftszeiten können Sie uns auch gern eine Mail an info@e-tb.de mit Ihrer Frage bzw. Problem senden.

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder wünschen ein individuelles Angebot?

Rufen Sie uns an: 035932 30506 oder schreiben Sie eine Mail an: info@e-tb.de

Job-AngebotWerde Teil unseres Teams

Wir suchen Sie (m/w/d) zur Verstärkung unseres Elektriker-Teams in Malschwitz und Umgebung